Beirut Dinge zu tun - Aktivitäten, Hotels, Golfplätze und Mietwagen


Der Beirut Hotel- und Aktivitätenführer bietet Übernachtungsgästen und Kreuzfahrtbesuchern Informationen und ermäßigte Reservierungen für Hotels, Villenvermietungen, Mietwagen, Aktivitäten und Landausflüge in Beirut.

Planen Sie Ihre Reise von zu Hause aus und sparen Sie viel gegenüber einer Buchung über Ihr Kreuzfahrtschiff oder Reisebüro. Buchen Sie Ihr Resort, Hotel, Ihren Mietwagen oder Ihre Aktivität in Beirut mit dem Beirut Hotels & Travel Guide zu bis zu 50 % weniger als den regulären veröffentlichten Preisen.

Während des libanesischen Bürgerkriegs (1975-1990) wurden ein Teil des historischen Stadtzentrums und ein als „Grüne Linie“ bekanntes Grenzgebiet fast vollständig zerstört. Davor war die Stadt wegen ihrer Anziehungskraft als das Paris des Ostens bekannt. In diesen Bürgerkrieg fiel auch der Angriff auf die internationalen Friedenstruppen in Beirut, der zum Abzug einer im Land stationierten US-Armee führen sollte.

Inzwischen hat eine große Aufholbewegung stattgefunden. Zum Beispiel wurde der größte Teil dieser Stadt in einem einzigartigen Stil restauriert, der den historischen Wert der Gebäude berücksichtigt, ohne die zeitgenössischen Bedürfnisse aus den Augen zu verlieren. Bei den World Best Awards 2006 von Travel and Leisure belegte Beirut den 9. Platz unter den Städten, hinter New York und vor San Francisco

Die genaue Einwohnerzahl der Stadt ist unbekannt, da die letzte Volkszählung aus der Zeit vor dem libanesischen Bürgerkrieg stammt. 1991, kurz nach dem Krieg, wurde die Bevölkerung auf 1,5 Millionen geschätzt; 2012 betrug sie schätzungsweise 2.060.363 Personen. Die Stadt ist eine der vielfältigsten im Nahen Osten, aufgeteilt in Christen (Maroniten, melkitisch-griechische Katholiken, Griechisch-Orthodoxe, Armenisch-Orthodoxe, Armenisch-Katholische, Römisch-Katholische und Protestanten), Muslime (Sunniten, Schiiten) und eine Minderheit von Drusen. Nach Angaben des Factbooks CIA World machen Muslime etwa 60 Prozent der libanesischen Bevölkerung aus, Christen 39 Prozent. Allerdings verteilt sich die Bevölkerung Beiruts mittlerweile wahrscheinlich zu gleichen Teilen auf die verschiedenen christlichen und muslimischen Gruppen. Die meisten Gastarbeiter der Stadt sind afrikanische und asiatische Christen, aber seit 1932 hat es keine Volkszählung mehr gegeben.

Geografie und Klima
Beirut liegt auf einem relativ schmalen Streifen zwischen dem Libanon und dem Mittelmeer. Die Küste ist sehr abwechslungsreich. So wechseln sich beispielsweise Sand- und Felsstrände ab, und aufgrund der begrenzten Fläche wird auch Landgewinnung betrieben. Beirut hat ein mediterranes Klima, das durch einen heißen und trockenen Sommer, einen angenehmen Frühling und Herbst und einen kühlen, regnerischen Winter gekennzeichnet ist. August ist mit einer Durchschnittstemperatur von 29 °C der heißeste Monat des Jahres, während Januar und Februar mit einer Durchschnittstemperatur von 10 °C die kältesten sind.

Beirut Aktivitätenleitfaden


Alle Aktivitäten in Beirut anzeigen

© Copyright 1995 - 2023 Beirut Reiseführer